DIE BEDEUTSAMKEIT DER ZEITGEMÄSSEN PRAXISFÜHRUNG
steht bei BESTE PRAXIS mit der Vergabe
ihres Gütesiegels im Fokus.
Im immer komplexer und technischer werdenden
Praxisalltag muss den „kerngeschäftfremden“
Bereichen, wie z. B. Patientenkommunikation und
Service, immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt
werden, um sich als Zahnarztpraxis erfolgreich
behaupten zu können.
Genau hier setzt BESTE PRAXIS an:
Praxen, die sich voll und ganz auf das Wohl und
die Wünsche ihrer Patienten und ihrer Mitarbeiter
konzentrieren, werden ausgezeichnet und sind somit auch für
den Patienten erkenntlich.
Mit den Gütesiegeln wird ein Anreiz für Zahnärzte
geschaffen, alle zur Praxisführung gehörigen Geschäfts-
bereiche ganzheitlich zu entwickeln und die allgemeine
Praxisführung an die Erfordernisse des Zeitalters von
„Industrie 4.0“ anzupassen.
Es erfolgt eine
unabhängige und absolut transparente Bewertung durch Fachleute nach festen Kriterien,
wie z. B. Ambiente, Praxisorganisation oder Digitalisierungsgrad.
BEI DER VERGABE DER GÜTESIEGEL
spielt die Nutzung von Digitaltechnologien oder sozialer Medien eine ebenso große Rolle, wie die Weiterentwicklung in den Bereichen Kommunikation, Service, Betriebswirtschaft, Employer Branding und Marketing.